Das Team hinter SecondLight

 


 

Stell Dir vor, Du genießt einen Abend mit einem romantischen Abendessen bei Kerzenlicht in einem Restaurant. Nachdem Du nach Hause gegangen bist, wird der Tisch abgeräumt und die Kerze, die noch nicht einmal abgebrannt ist, wird einfach weggeworfen. Hier wurde die Idee von SecondLight geboren! Wir wollen Kerzenresten ein neues Leben schenken und damit der Ressourcenverschwendung entgegenwirken.

 

Lisa Mühlbeyer

Projektleitung

 

lisa.muehlbeyer@aachen.enactus.team

 

Nic Merke

Projektleitung

 

nic.merke@aachen.enactus.team

 

Marie Schneider

Teammitglied

 

marie.schneider@aachen.enactus.team

 

Caroline Kampmann

Teammitglied

 

caroline.kampmann@aachen.enactus.team

 

Jakob Lenke

Teammitglied

 

jakob.lenke@aachen.enactus.team

 

Alexander Sascha Buhs

Teammitglied

 

sascha.buhs@aachen.enactus.team

 

 

Ein Verein im nachhaltigen Unternehmertum?

Um zu verstehen, warum SecondLight ein eingetragener Verein ist, müssen wir ein paar Jahre zurückblicken. Im Jahr 2017 wurde das Projekt als Teil der studentischen Initiative Enactus Aachen e.V. gegründet. Seitdem arbeiten wir, etwa 10 Aachener Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, ehrenamtlich in unserer Freizeit für SecondLight.  Zusammen mit der Caritas in Monschau-Imgenbroich und den ersten lokalen Geschäften als Vertriebspartner haben wir die Idee, recycelte Kerzen herzustellen, in die Tat umgesetzt.

Seit Juli 2020 stehen wir als gemeinnütziger Verein auf eigenen Beinen und arbeiten weiter hart dafür, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Wir wollen nicht nur etwas Gutes für die Umwelt tun, sondern auch Menschen mit Behinderung eine kreative Beschäftigung anbieten.

Komm, mach mit!

Wenn Du Teil des SecondLight-Teams werden möchtest, haben wir ein Formular vorbereitet. Trag Dich ein und wir freuen uns auf Dich!

Gemeinsam können wir die große Menge an weggeworfenem Wachs reduzieren, die nur auf einer Mülldeponie liegt, um schöne neue Kerzen herzustellen!